Logo unseres Partners Zapier

Debtist x Zapier

Verbinde Debtist mit Zapier und automatisiere Dein Forderungsmanagement. Übergebe offene Rechnungen automatisch, minimiere Zahlungsausfälle und optimiere Deinen Cashflow – ganz ohne Programmieraufwand. Erfahre jetzt mehr.

Exklusiver Debtist Partner

Egal, ob Start-up, Scale-up oder etabliertes Unternehmen – mit der Zapier-Integration passt sich Dein Forderungsmanagement flexibel an Deine Anforderungen an. Dank Zapier kannst Du offene Forderungen aus nahezu jedem System weltweit automatisch an Debtist übergeben. Besonders geeignet ist die Lösung für Unternehmen, die wiederkehrende Rechnungen stellen, Abonnements verwalten oder mit langfristigen Zahlungszielen arbeiten.

Mit der Debtist-Integration in Zapier automatisierst Du Dein Forderungsmanagement und reduzierst manuellen Aufwand auf ein Minimum. Dank Zapier kannst Du Debtist nahtlos mit Deinen bestehenden Systemen verbinden und offene Rechnungen automatisch übermitteln – ohne komplexe IT-Implementierung. So hast Du Deine Prozesse im Griff und stellst sicher, dass Forderungen zeitnah bearbeitet werden.

Möchtest Du mehr erfahren oder die Integration direkt testen? Unser Team steht Dir zur Seite und unterstützt Dich bei der schnellen und unkomplizierten Anbindung. Jetzt ein unverbindliches Gespräch vereinbaren und in wenigen Minuten mit der Automatisierung Deines Forderungsmanagements starten.

Warum Debtist mit Zapier verbinden?

Zapier ist eine leistungsstarke Automatisierungsplattform, die über 7.000 Apps miteinander verknüpft – ganz ohne Programmieraufwand. Mit sogenannten „Zaps“ kannst Du Workflows definieren, die bestimmte Aufgaben automatisch ausführen, sobald ein festgelegtes Ereignis eintritt.

Durch die Integration von Debtist in Zapier automatisierst Du Dein Forderungsmanagement nahtlos und reduzierst manuelle Prozesse auf ein Minimum. So stellst Du sicher, dass offene Rechnungen ohne Verzögerung übermittelt werden und Dein Cashflow stabil bleibt.

Typische Anwendungsfälle für Debtist und Zapier

  • Automatisierte Übergabe offener Rechnungen: Sobald eine Rechnung überfällig ist, wird sie automatisch an Debtist übermittelt.

  • Benachrichtigungen in Echtzeit: Erhalte eine E-Mail oder Benachrichtigung Deiner Wahl, wenn eine Forderung an Debtist weitergeleitet wurde.

  • Effiziente Synchronisierung: Verknüpfe Debtist mit Deiner Buchhaltungssoftware oder Deinem CRM, um relevante Daten automatisch abzugleichen.

Mit diesen Automatisierungen sparst Du Zeit, reduzierst Zahlungsausfälle und optimierst Dein Forderungsmanagement nachhaltig.

Die Vorteile der Debtist-Integration in Zapier

1. Automatisierte Übergabe offener Rechnungen

Definiere einen Workflow, der überfällige Rechnungen automatisch an Debtist übermittelt. Statt manuell nachzufassen, übernimmt das System die Weiterleitung für Dich, sodass Forderungen schneller bearbeitet werden können.

2. Effizientes Forderungsmanagement

Durch die Automatisierung vermeidest Du Verzögerungen und Fehler in der Rechnungsverfolgung. Jede überfällige Rechnung wird zuverlässig an Debtist übermittelt, sodass keine Forderung verloren geht.

3. Nahtlose Integration mit Deinen bestehenden Tools

Verbinde Debtist über Zapier mit Deinen Buchhaltungs- oder CRM-Systemen, E-Mail-Diensten oder Projektmanagement-Tools. So stellst Du sicher, dass relevante Informationen aus Deinen Systemen automatisch weitergeleitet werden.

4. Verbesserter Cashflow & weniger Zahlungsausfälle

Je schneller offene Rechnungen übergeben werden, desto geringer ist das Risiko von Zahlungsausfällen. Mit Debtist und Zapier minimierst Du Außenstände und optimierst Deinen Cashflow nachhaltig.

5. Maximale Transparenz & Kontrolle

Verfolge den Status überfälliger Rechnungen in Echtzeit und erhalte eine zentrale Übersicht über alle offenen und bereits übergebenen Forderungen. So bleibst Du immer informiert und kannst bei Bedarf nachsteuern.

Wie funktioniert die Integration?

Die Verbindung von Debtist mit Zapier ist denkbar einfach und erfordert keine tiefgehenden technischen Kenntnisse.

  1. Erstelle einen „Zap“ – Ein Zap ist ein automatisierter Workflow, der durch bestimmte Ereignisse ausgelöst wird, z. B. eine überfällige Rechnung.

  2. Definiere die Aktion – Lege fest, dass bei einem bestimmten Ereignis (z. B. Rechnung über X Tage überfällig) die Rechnungsdaten an Debtist übermittelt werden.

  3. Automatisiere Dein Forderungsmanagement – Ab jetzt läuft alles automatisch. Sobald die Bedingungen erfüllt sind, wird die Forderung an Debtist weitergeleitet und professionell bearbeitet.

Jetzt starten und Dein Inkasso automatisieren

Mit Debtist und Zapier bringst Du Effizienz in Dein Forderungsmanagement, sparst Zeit und minimierst das Risiko von Zahlungsausfällen. Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahre, wie Du Debtist in Deine Prozesse integrieren kannst.

Mehr Automatisierung, weniger Aufwand – optimiere Dein Forderungsmanagement mit Debtist und Zapier.

Von der ersten Zahlungserinnerung bis zur gerichtlichen Inkassoabwicklung.

Wie Du unseren Service nutzt

In 3 Schritten zum erfolgreichen Inkasso

  • Erstkontakt

    Vereinbare ein Kennenlernen, um gemeinsam mit unserem Team Dein Konto speziell nach Deinem Forderungsprofil anzulegen.

  • Datenübergabe

    Durch eine unserer Integrationen, über unseren "Drag-and-drop"-Upload oder ganz einfach über die manuelle Fallübermittlung.

  • Echtzeitbearbeitung

    Verfolge den Status jederzeit in unserem personalisierten Dashboard. Wir kümmern uns um den Rest.

Häufige Fragen zu unseren Inkassoleistungen

Wer ist Debtist?

Wir sind ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Frankfurt, gegründet mit der Ambition, durch unseren User-First-Ansatz im Inkasso- und Mahnwesen aufzuräumen.

Wie werden gerichtliche Prozesse abgedeckt?
Wie kann man uns erreichen?
Was unterscheidet uns von anderen Inkassodiensten?
Welche Kosten entstehen?
Welche Integrationen sind möglich?
Für welche Branchen ist Debtist relevant?

Dein Partner für Forderungen

Jetzt starten

Buche eine Demo und überzeuge Dich selbst von unserer Lösung.
Wir freuen uns auf Dich!