Logo des Debtist Partners CRIF.

Debtist x CRIF

Optimiere Dein Forderungsmanagement mit Debtist und CRIF-Daten. Dank präziser Bonitätsprüfungen, Adressvalidierung und nahtloser Inkasso-Prozesse reduzierst Du Zahlungsausfälle und sparst Zeit. Jetzt mehr erfahren!

Exklusiver Debtist Partner

Unternehmen, die offene Forderungen managen, stehen oft vor einer Herausforderung: Bonitätsprüfung und Inkasso sind zwei getrennte Prozesse. Während eine Bonitätsprüfung hilft, Zahlungsausfälle frühzeitig zu vermeiden, beginnt das Inkasso erst, wenn eine Rechnung bereits überfällig ist.

Das Problem? Fehlende Verknüpfung zwischen beiden Prozessen. Unternehmen müssen separate Anbieter nutzen, manuell Daten übermitteln und auf unvollständige Informationen zugreifen. Das sorgt für Verzögerungen, erhöht den Aufwand und reduziert die Erfolgsquote.

Debtist löst dieses Problem – mit Bonitäts- und Adressdaten von CRIF.

Präzise Bonitätsprüfung & Adressdaten für fundierte Entscheidungen

CRIF ist ein führender Anbieter für Wirtschaftsinformationen und unterstützt Unternehmen mit Bonitätsprüfungen, Adressvalidierungen und Risikobewertungen. Mit umfangreichen Datenbanken und modernen Analysetools hilft CRIF, die Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen präzise einzuschätzen.

Debtist nutzt diese Bonitäts- und Adressdaten, um den Kunden fundierte und automatisierte Lösungen im Forderungsmanagement zu bieten. Dabei stehen insbesondere folgende CRIF-Services im Fokus:

  • Bonitätsprüfung in Echtzeit: Einschätzung der Zahlungsfähigkeit von Privatpersonen und Unternehmen auf Basis aktueller Daten.

  • Adressvalidierung und Einwohnermeldeamtsanfragen: Automatische Prüfung und Aktualisierung von Schuldneradressen, um Kontaktabbrüche und Rückläufer zu vermeiden.

  • Risikobewertung durch Scoring-Modelle: Eine detaillierte Analyse der Bonität, um frühzeitig Zahlungsausfälle zu minimieren.

Durch den Zugriff auf diese Daten kann der Inkassoprozess effizienter und zielgerichteter gestaltet werden. Doch nicht nur das: Die Bonitätsprüfung ist auch als eigenständiger Service verfügbar. 

Unternehmen können sich vor einem Vertragsabschluss absichern. Sie können auch Bestandskunden regelmäßig überprüfen. So müssen sie nicht auf Zahlungsausfälle warten.

Automatisierte CRIF-Bonitätsprüfungen per REST-API

Um Unternehmen noch mehr Flexibilität zu bieten, stellt Debtist eine leistungsstarke REST-API für Bonitätsprüfungen bereit. Damit können Bonitäts- und Adressdaten in Echtzeit automatisiert abgerufen und direkt in bestehende Systeme integriert werden.

Besonders interessant ist dies für Softwareunternehmen, Finanzdienstleister und Plattformbetreiber, die Credit-Scoring für Privatpersonen und Unternehmen benötigen. Die API ermöglicht eine reibungslose, datenbasierte Entscheidungsfindung und sorgt für eine effizientere Risikobewertung – ganz ohne manuelle Prozesse.

Wie funktioniert Inkasso mit Debtist und CRIF?

Dank der Nutzung von CRIF-Daten kann Debtist den gesamten Inkassoprozess strategischer und datenbasiert gestalten. Doch wie genau läuft die Zusammenarbeit ab?

  • Integration der Bonitätsprüfung: Bevor eine Forderung übergeben wird, prüft Debtist die Zahlungsfähigkeit von Kunden. Das ermöglicht eine fundierte Einschätzung und verhindert unnötige Mahnprozesse.

  • Automatische Adressprüfung: Falls Schuldner schwer erreichbar sind, greift Debtist auf Daten der CRIF zur Adressvalidierung und Einwohnermeldeamtsanfragen zurück. So werden veraltete Adressen frühzeitig erkannt und aktualisiert.

  • Datenbasierte Mahnstrategien: Unterschiedliche Schuldner erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen. Die Bonitäts- und Risikodaten helfen, den richtigen Mahnprozess zu wählen. Das reicht von einer freundlichen Zahlungserinnerung bis zu strengeren Maßnahmen bei Risikofällen.

  • Nahtloser Übergang zum Inkasso: Sobald eine Rechnung überfällig ist, liegen alle relevanten Informationen bereits vor. Unternehmen müssen keine verschiedenen Dienstleister mehr koordinieren. Sie müssen auch keine Daten manuell übermitteln. Debtist übernimmt den gesamten Prozess digital und automatisch.

Mehr Effizienz, weniger Risiko: Deine Vorteile auf einen Blick

Dank der Zusammenarbeit mit CRIF bietet Debtist Dir Bonitätsdaten und digitales Inkasso aus einer Hand. Statt mit vielen Dienstleistern zu arbeiten, läuft alles in einem einzigen Prozess. Die Daten werden nicht mehr manuell übertragen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Erfolgsquote.

  • Weniger Verwaltungsaufwand: Manuelle Übertragungen und Nachfragen entfallen, da alle relevanten Daten automatisch in den Inkassoprozess integriert werden.

  • Höhere Erfolgsquoten: Dank aktueller Schuldneradressen und fundierter Bonitätsbewertungen können Forderungen gezielter bearbeitet werden.

  • Geringere Kosten: Ineffiziente Mahnprozesse werden vermieden und unnötige Maßnahmen lassen sich frühzeitig ausschließen.

  • Bessere Planbarkeit: Unternehmen erhalten bereits vorab eine zuverlässige Einschätzung der Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden.

  • Volldigitalisierte Prozesse: Automatisierte Workflows machen die Abwicklung schnell und einfach. Das gilt für die Bonitätsprüfung und die Durchsetzung der Forderung.

Mit dieser Lösung wird Forderungsmanagement nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger. Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen, während Zahlungsausfälle durch datenbasierte Entscheidungen gezielt reduziert werden. Debtist hebt das digitale Inkasso mit CRIF-Daten auf ein neues Level – effizient, präzise und zuverlässig.

Fazit: Digitale Bonitätsprüfung und Inkasso aus einer Hand

Die Nutzung der CRIF-Daten in Debtist macht Dein Inkasso effizienter, schneller und präziser. Unternehmen profitieren von einer vollumfänglichen Lösung – ohne manuelle Zwischenschritte oder Medienbrüche.

Mit Debtist und den Daten von CRIF kannst Du Dein Forderungsmanagement proaktiv steuern und finanzielle Risiken minimieren. Kontaktiere uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und erfahre, wie Du von dieser Lösung profitieren kannst!

Von der ersten Zahlungserinnerung bis zur gerichtlichen Inkassoabwicklung.

Wie Du unseren Service nutzt

In 3 Schritten zum erfolgreichen Inkasso

  • Erstkontakt

    Vereinbare ein Kennenlernen, um gemeinsam mit unserem Team Dein Konto speziell nach Deinem Forderungsprofil anzulegen.

  • Datenübergabe

    Durch eine unserer Integrationen, über unseren "Drag-and-drop"-Upload oder ganz einfach über die manuelle Fallübermittlung.

  • Echtzeitbearbeitung

    Verfolge den Status jederzeit in unserem personalisierten Dashboard. Wir kümmern uns um den Rest.

Häufige Fragen zu unseren Inkassoleistungen

Wer ist Debtist?

Wir sind ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Frankfurt, gegründet mit der Ambition, durch unseren User-First-Ansatz im Inkasso- und Mahnwesen aufzuräumen.

Wie werden gerichtliche Prozesse abgedeckt?
Wie kann man uns erreichen?
Was unterscheidet uns von anderen Inkassodiensten?
Welche Kosten entstehen?
Welche Integrationen sind möglich?
Für welche Branchen ist Debtist relevant?

Dein Partner für Forderungen

Jetzt starten

Buche eine Demo und überzeuge Dich selbst von unserer Lösung.
Wir freuen uns auf Dich!